Der Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl wird bisher allenthalben als eher müde und flau eingeschätzt: „Frau Dr. Merkel sitze die Probleme einfach aus.“ Und: „Herr Dr. Steinmeier sei wohl als ruhiger Beamter einzuschätzen.“ Bis auf einige Skandälchen (Dienstwagen im Spanienurlaub von Ministerin Schmidt und Geburtstags(nach)feier von Herrn Ackermann im Bundeskanzleramt) gab es tatsächlich kaum Wellen. Vielleicht wollten die PolitikerInnen auch die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland quasi als Testballon abwarten, ehe dann die Wahlkampfthemen 2009 in den Ring geworfen werden. Vielleicht soll auch gar nicht über Inhalte diskutiert werden, nach dem Motto: „Nur keine schlafenden Hunde wecken…“ Wie dem auch sei: Was Politiker nicht tun, wird von anderen Menschen getan. Bezüglich der Energiepolitik gibt es hervorragende Wahlprüfsteine, die ich allen Interessierten nur dringend empfehlen kann.
Weiterlesen
Solarautos statt Spritfresser – die Verkehrsmittel der Zukunft?
Im Rahmen von Diskussionen zur Klimaveränderung wird oft die Meinung geäußert, dass zukünftig alle im Alltag benötigte Energie über erneuerbare Energieträger zur Verfügung gestellt werden wird. Als Beispiel dient dabei häufig das Elektroauto, welches das heute übliche, mit Benzin oder Diesel angetriebene Fahrzeug ablösen wird. Die Aufladung des Akkus erfolge dann beispielsweise über Solarstrom. Mich hat in diesem Zusammenhang interessiert, ob diese Vorstellung realistisch ist.
Weiterlesen
Zukunftswerkstatt wird geblockt…
Gestern saß ich doch mal an einem anderen Rechner, wollte schnell auf den ZW-Blog zugreifen und siehe da:
Der „Blocker“ ist Sonicwall. Weiß jemand was darüber, wie dort die geblockten Seiten hinein gelangen (es gibt da eine Seite, wo man Seiten melden kann) bzw. wer üblicherweise diese Blockierung einsetzt?
Für und wider DESERTEC
Kaum ein Projekt ist von Beginn an so umstritten wie DESERTEC. Hier scheiden sich auch die Geister, die grundsätzlich in dieselbe regenerative Energiezukunft wollen wie IPPNW und Greenpeace. Es geht nicht mehr allein darum, sich für erneuerbare, insbesondere Solarenergie einzusetzen, sondern es scheint auch verhängnisvolle Tendenzen zu geben in diesem Bereich und DESERTEC steht für viele dafür.
Weiterlesen
Ist ein Solarer Kapitalismus möglich?
Mein Beitrag „Ist ein solarer Kapitalismus möglich?“ erschien jetzt in der Zeitschrift „Streifzüge“ und ist auch online abrufbar. https://zp-pdl.com/get-a-next-business-day-payday-loan.php
Nazis raus – auch aus Jena !!!
Für heute hatte die NPD eine „Mahnwache“ vor einem Haus in Jena angemeldet, in dem Vereine wie das psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge, der Verein für lateinamerikanische Kultur „Ibero-america“ sowie Frauenzentren aktiv sind. Offiziell konnte das Ordnungsamt diesen Stand wohl nicht verweigern. Allerdings sind wir ja helle und haben in Physik aufgepasst: Wo ein Köper ist, kann kein anderer sein. Jedenfalls standen bereits eine Stunde vor der NPD-Mahnwache genügend Menschen vor dem Haus und nutzten den einberufenen „Tag der offenen Tür“ mit schmackhaftem Essen und Getränken, um den Platz auszufüllen, den die Nazis einnehmen wollten.
Weiterlesen
Auch in Jena gehts rund…
Mehr Bilder von der heutigen Demo gibts im Philosophenstübchen-Blog... https://zp-pdl.com/fast-and-easy-payday-loans-online.php