Anlässlich des 60. Jubiläums der BILD-Zeitung will diese jedem Haushalt ein Gratisexemplar in den Briefkasten stecken. Dieser Zustellung kann mit einer E-Mail widersprochen werden – CAMPACT hat hierzu eine Kampagne gestartet, wo man sich einfach eintragen kann…
Commons für Jena
Die Internetplattform JENAPOLIS hat sich gewaltig entwickelt in den letzten Monaten. Da rutscht schnell eine wichtige Meldung in den Orkus der sich nach unten schiebenden unaktueller werdenden Berichten und Hinweisen. So entdeckte ich auch den Aufruf „Commons für Jena“ fast nur beiläufig.
Dabei bündelt er eine produktive Reaktion auf die vielen ärgerlichen Erfahrungen, die wir mit „Jenas Abschied von der Polis“ häufig machen müssen und ermöglicht wenigstens ein kleines Zeichen zu setzen. https://zp-pdl.com/get-a-next-business-day-payday-loan.php
Das Ende des Wachstums
Der folgende Film verdeutlicht nachdrücklich, dass die bisherigen Quellen des Wirtschaftswachstums zu Ende gehen und wir grundlegend neue Wege des Überlebens und der Entwicklung finden müssen:
Klimawandel
Es ist bekannt, dass unsere Ökosphäre ein komplexes System ist, dessen zukünftige Entwicklung nur mit Wahrscheinlichkeitsaussagen beschrieben werden kann. Umso wichtiger ist es, Wechselwirkungs-Mechanismen zu kennen. Heute Mittag habe ich im Deutschlandradio Kultur einen Beitrag dazu gehört, den ich an dieser Stelle zum Nachlesen verlinke: Kalkalgen als Bioindikator für die Meeresversauerung
Fazit: es gibt keine „Entwarnung“, im Gegenteil … https://zp-pdl.com
Zur Geschichte der verfehlten "Energiewende"
Seit ca. 3 Jahren geht es mächtig voran mit dem Wachstum von Erneuerbaren Energien – gleichzeitig gibt es regelmäßig Debatten über den weiteren Weg der Förderung bzw. des Abwürgens dieser Entwicklungsdynamik.
Da bei Blogs die Sortierung der Beiträge zu wünschen übrig lässt, trage ich hier einmal meine Beiträge aus den letzten Jahren zu diesem Thema auf (das Aktuelle steht oben).
Campact-Appell gegen den Solar-Kahlschlag
Was diesmal geplant wird gegen den weiteren Ausbau der Photovoltaik in der Bundesrepublik bestätigt alle früheren Befürchtungen und überschreitet sie zum großen Teil noch. Fukushima ist gerade ein Jahr her, da tut unsre Regierung bereits wieder alles, um den Anschein einer Energiewende radikal zu beseitigen.
Inhaltliche Informationen zu den aktuellen Kürzungen gibts hier bei Campact.
Außerdem kann hier ein Appell gegen diesen Kahlschlag der Photovoltaik unterzeichnet werden.
Energiewende? War da was?
Schon lange zeigte sich, dass die angekündigte „Energiewende“ von vornherein unter falschen Weichenstellungen litt. (vgl. Energiewende in die falsche Richtung, Warum ist Solarstrom gefährlicher für die Energiegroßkonzerne als Windstrom?). Nach einem kleinen verbalen Kleinkrieg wurde nun noch stärker auf die Bremse beim Ausbau der Photovoltaik getreten. Als Vorwand dient immer wieder die Finanzierung der Einspeisevergütung.
copyright: sfv /mester
Mehr gibts hier. https://zp-pdl.com/get-a-next-business-day-payday-loan.php
Stopp ACTA!
Was ist ACTA? Die Abkürzung «ACTA» steht für das geplante plurilaterale Handelsabkommen «Anti-Counterfeiting Trade Agreement». Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde geben an, damit den Kampf gegen Produktpiraterie verbessern zu wollen.
Das angeblich wachsende Problem der Fälschungen und der Piraterie soll mit dem Abkommen besser bekämpft werden können. Die geheimen Verhandlungen laufen seit 2008 und sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Die teilnehmenden Parteien sind die Schweiz, die USA, die EU, Kanada, Japan, Korea, Singapur, Australien, Neuseeland, Mexiko, Jordanien, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate.
(Textquelle: www.stopp-acta.info)
Da die volle Tragweite dieses geplanten Abkommens schwer erfassbar ist, schaut Euch einfach das folgende Video an, das von der Initiative stopacta veröffentlicht wurde:
Am Sonnabend, 11.02.2012 sind bundesweit Demos gegen ACTA geplant. In Erfurt wird es ab 15 Uhr eine Kundgebung mit verschiedenen Rednern geben. Danach möchten wir über das Rathaus und den Domplatz zur Staatskanzlei einen Demonstrationszug durchführen. Anschließend wird noch eine Mahnwache für das sterbende freie Internet abgehalten. Auch in Jena soll es wohl eine Demo geben – leider sind Infos dazu nur über Facebook erreichbar :-(. https://zp-pdl.com/get-a-next-business-day-payday-loan.php