Archiv der Kategorie: Berichte

Dresden – 19. Februar 2011

„Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind. Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie vorbereiten, nicht die Hände gebunden werden.“

Bertolt Brecht

Ganz aktuell habe ich heute, am Sonnabend, 19. Februar 2011 gegen 13:00 Uhr folgendes Video auf Youtube gefunden, welches zeigt, wie Gegendemonstaranten in Dresden durch die Polizei von der Straße gefegt wurden.

Meinungs- und Demonstrationsfreiheit ja – Faschismus jedoch ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. https://zp-pdl.com/fast-and-easy-payday-loans-online.php

2011: Fangt an, aufzuhören!

Wie viele von uns gehen wohl mit der deprimierten Stimmung ins neue Jahr:

„Und wieder ist ein Jahr vollbracht,
und wieder ist nur Mist gemacht…“

Und wer weiß schon, was wir im neuen Jahr besser machen können? Dass da was zu tun wäre und dass man sogar was machen kann, weiß inzwischen schon die FAZ. Sie gibt 10 Empfehlungen, was man zur Rettung der Welt sofort tun kann.

Also, fangen wir an und gestalten wir weiterhin unser „Labor der Zukunft“ 😉 …

Beste Grüße und alle guten Wünsche fürs neue Jahr
von Annette

Weiterlesen

Forum für Verbindung von Linkem und Nachhaltigem

Die LINKE hat ein neues Webprojekt: den Blog „nachhaltig- links.de“. Den Titel finde ich gut gewählt. Die Thematik selbst betrifft die Verbindung von zentralen Fragestellung der zukünftigen Entwicklung. Derzeit gibt es Beiträge zum Klimagipfel in Cancun, zu Fragen der aktuellen Energiepolitik (Preise und Ökostrom) sowie zu grundsätzlichen Fragen des Wachstums.

zp-pdl.com

Warum wir nicht zufrieden sind mit den Ergebnissen von Cancun

Anscheinend können wir uns wieder zurücklehnen und daran glauben, dass die Mächtigen dieser Welt auch das Klimaproblem in den Griff bekommen werden…

Nur dieser Effekt kann der Grund dafür sein, dass die Bedenken des Vertreters aus Bolivien einfach so „zu Protokoll“ genommen wurden und alle sich im gefundenen „Klimakompromiss“ vereinen. Denn der Inhalt selbst ist das Papier nicht wert, auf dem das Ganze steht. An dieser Stelle dokumentieren wir einige Quellen, die den bolivianischen Widerspruch erläutern:

Weiterlesen

Zeitungsbericht zur Klimaschutzaktion

Über die Klimaaktion in Jena vom „KlimaNetz Region Jena“ wurde in der Zeitung recht ausführlich berichtet. Die Frage des Klimawandels umfasst ja viele verschiedene Themen, es ist fast unmöglich, alle ausführlich zu behandeln und sich in allen Gebieten zu engagieren. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen ins KlimaNetz Region Jena.

Postadresse:
KlimaNetz Region Jena, PF 10 04 26, 07704 Jena

Mail:
klimanetz[at]jenamail.de

https://www.zp-pdl.com

Nachtrag zur Laufzeitenverlängerung

Wenn ich gestern bemerkte, dass mich der Politikstil im Zusammenhang mit der Laufzeitenverlängerung der Kernkraftwerke fatal an die letzten Jahre der DDR erinnert, dann bedarf das einer Ergänzung. Es sei bestimmt dagegen zu halten, dass im Gegensatz zur DDR heute demokratische Verhältnisse herrschen und keinesfalls eine Diktatur. Und außerdem gebe es ja Meinungsfreiheit – schließlich ist ja dieser Blogbeitrag der beste Beweis für diese Meinungsfreiheit.

Wohl wahr – ich empfehle deshalb zwei Dokumentationen, die von der ZDF-Sendung Frontal 21 erstellt wurden, die genau die Funktion dieser Demokratie im Zusammenhang mit der Energieproblematik beschreiben. Nebenbei: Ein „Geschmäckle“ haben dabei auch die Sendezeiten …

  1. „Der große Bluff“, gesendet am 6. September 2010 um 03:25 Uhr
  2. „Das Kartell im Würgegriff der Konzerne“, gesendet am 5. September 2010 um 02:25 Uhr

Viel Spaß beim anschauen.
zp-pdl.com