Archiv der Kategorie: Allgemeines

Vorhaben und Termine

Beim letzten Treffen haben wir über die nächsten Vorhaben und Termine gesprochen. Diese können, wie immer, nachgeschaut werden auf unserer Coforum-Termin-Seite.

Vorträge und Veranstaltungen mit uns bzw. von uns organisiert:

Freitag, 16. Januar 2009: Annette spricht im VL (Ludwigstraße 37) in Halle über Dialektik (kurze Wiederholung und Fortführung der Veranstaltung von 2008)

Freitag, 23. Januar 2009: Treffen zum „Kapitalstudium“

Samstag, 14. Februar 2009, Hanna Behrend liest in Jena ihre Autobiographie: „Die Überleberin“

Ebenfalls empfehlenswert:

Montag, 19.Januar 2009, 19 Uhr, 07743 Jena, Unterm Markt 2, 1. Etage:
Nepal – ein kleines Land nimmt seine Geschichte in die Hand

Mittwoch, 21. Januar 2009, 19 Uhr c.t. SR 306, Carl-Zeiss-Str. 3:„Wissensallmende contra geistige Monopolrechte“

Samstag, 14. Februar 2009, Hanna Behrend liest in Jena ihre Autobiographie: „Die Überleberin“ https://zp-pdl.com/best-payday-loans.php

Demo gegen braune Hetze in Jena

Antifademo in Jena

Das „Braune Haus“ in Jena hat Horst Mahler eingeladen, jenen Nazi-Ideologen, der ziemlich dreist Nazipropaganda betreibt. Heute nun war es soweit. Viele Menschen konnten das nicht unwidersprochen hinnehmen und kamen zur Demo, zu der das Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus eingeladen hat.

Mehr inhaltliche Infos können nachgelesen werden im Jenaer Antifa-Net und über die Gegendemo wird auch auf den Webseiten der Stadt Jena berichtet.

Klara Griefahn
(Mehr zu Klara Griefahn)

Ich fürchte, wir werden uns immer mal wieder zu solchen Anlässen versammeln müssen und ich hoffe, dass wir dabei immer mehr werden…

Annette

female wrestling https://zp-pdl.com/fast-and-easy-payday-loans-online.php

Neues aus der digitalen Konsumwelt

Vor kurzem wurde auch in Deutschland das „Google-Handy“ präsentiert: Hergestellt von HTC, ausgestattet mit dem Betriebssystem Android von Google und exklusiv vertrieben von T-Mobile. Was die heile Werbewelt jedoch nicht zeigt, konnte ich heute einer aktuellen Ausgabe der Zeitung „USA TODAY“ entnehmen: Ohne einen gültigen Google-Account kann das G1 nicht dafür genutzt werden, wofür es beworben wird …
Weiterlesen

Die Abrafaxe erklären die Finanzkrise

Im neuen Mosaikheft geht es um die Puppenkrise von Heppenstedt – eine Krise, in der wertlose Puppen verschachert und gehandelt werden und es am Ende viele Verlierer und wenige Gewinner gibt. Die Zusammenfassung des Heftes gibt es in der Mosapedia.
Auch wenn die echte Finanzkrise noch viel kompexer ist als die Puppenkrise im Heft, so gibt es doch Ähnlichkeiten und das Heft lohnt sich zu lesen.

Tschau
Tanja

http://credit-n.ru/zaymyi-next.html
http://credit-n.ru/zaymyi-next.html
http://credit-n.ru/zaymyi-next.html https://zp-pdl.com/online-payday-loans-in-america.php https://zp-pdl.com/get-quick-online-payday-loan-now.php

Gläserner Bürger

Gestern abend stellte ich mal wieder fest, dass Fernsehen doch nicht so eine schlechte Sache ist und ganz informativ sein kann. Es ging um die neuen Bespitzelungsformen im real existierenden Kapitalismus. Eine Übersicht und weitere Informationen gibts unter

http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,7552093,00.html?dr=1

Ich wünsche viel Verärgerung und gelebte Konsequenzen… www.zp-pdl.com

Kopenhagen und die Tragödie der Allmende

In der kommenden Woche beginnt die Klimakonferenz in Kopenhagen. Die Konferenz, die den Kyoto-Prozess fortschreiben und weiterentwickeln soll. Viel wurde bereits davon und darüber geredet. Vor allem jedoch wurde – leider – viel heiße Luft produziert, also etwas, was wir angesichts der Klimaveränderungen eigentlich gar nicht gebrauchen können.

In diesen Tagen nun wurden von einem internationalen Forscherteam unter Koordinierung des Climate Change Research Centre (CCRC) der University of New South Wales in Sydney, Australien, die neuesten Forschungsergebnisse zur Klimaentwicklung unter dem Titel „The Copenhagen Diagnosis – Updating the World on the Latest Climate Science” veröffentlicht. Dieser Bericht stellt eine Art Zwischenbilanz seit dem vor drei Jahren erschienenen 4. und dem für 2013 vorgesehenen 5. Bericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) dar. Der Bericht ist vollständig in englischer Sprache und als Zusammenfassung in deutscher Sprache unter http://www.copenhagendiagnosis.org/ einzusehen.

Im Zentrum der Untersuchungen der Forscher stand die Fragestellung, welche der bei früheren Berichten gegebenen Prognosen der Klimaentwicklung sich in der Praxis verwirklicht haben. Leider ist bei nahezu allen untersuchten Parametern festzustellen, dass die schlimmsten Erwartungen eingetreten sind und übertroffen wurden.
Weiterlesen