Die Debatte um die Einspeisevergütung für Solarstrom

Seit einigen Wochen gibt es eine Beunruhigung in der Photovoltaikentwicklung. Der große Aufschwung der deutschen PV-Industrie beruht maßgeblich auf dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz. Im Moment wird darüber diskutiert, ob die darin vereinbarte garantierte Einspeisevergütung für Solarstrom stärker reduziert wird als vorgesehen und welche Folgen das einerseits für die Betreiber von Solaranlagen hat, andererseits für die PV-Industrie. Ich habe dazu einiges zusammen getragen und an folgenden Stellen kann das nachgelesen werden:

https://www.zp-pdl.com

TransitionTowns – lokal agieren für globale Veränderungen

transition_town

Wir beteiligen uns seit einiger Zeit am „Klimanetz Jena und Umgebung“ im Bereich „Bürgerschaftliches Engagement in und um Jena“ für eine nachhaltige Entwicklung.

Beispielhaft für lokale Initiativen ist die Bewegung Transition Towns.

Eine der Aktivitäten, die wir in Jena gerade vorantreiben, ist eine Debatte über das Thema „Mobilität“. (Siehe das Protokoll des ersten Treffens dieser Interessengruppe).

https://zp-pdl.com/online-payday-loans-in-america.php

Politik, Politik, Politik…

Es gibt mehrere neue Berichte im Philosophenstübchen-Blog – bitte beteiligt Euch vor allem an der Petition für Mumia Abu-Jamal…

www.zp-pdl.com

Bericht von der ZW: Ums Menschsein gehts…

Im Philosophenstübchen-Blog gibt es  einen Bericht von der Zukunftswerkstatt

Um´s Mensch sein geht’s –
Gegenbilder denken, wollen, handeln
Welche gesellschaftlichen Bewegungen wollen wir gestalten?
Welche Zukünfte in Ökologie, Ökonomie, Politik und Zusammenleben?

von Freitag, den 8. Januar bis Sonntag, den 10. Januar 2010
In der „Offenen Arbeit Erfurt“

Teil I: Einführung und Kritikphase

Teil II: Utopiephase

Teil III:  Realisierungsphase

https://zp-pdl.com/online-payday-loans-cash-advances.php