Feministische Blogs

Am Wochenende habe ich ein wunderschönes Buch gelesen und habe das als Anlass genommen, mal ein wenig das Internet zu durchforsten. Dabei bin ich zuerst auf Luise Puschs Blog gestoßen, in dem sie Sprache aus feministischer Sicht kritisiert. Außerdem auf diesen Blog femininer Lesben und Antje Schrupps Blog zur Geschlechterdifferenz.
Es sind sehr gute Artikel dabei, manche öffnen einem selbst die Augen, manche treiben das Ganze ein bisschen zu sehr auf die Spitze, aber auf jeden Fall lohnt es sich mal vorbeizuschauen.

Viel Spaß beim Stöbern
Tanja

http://credit-n.ru/zaymyi-next.html
http://credit-n.ru/zaymyi-next.html
http://credit-n.ru/zaymyi-next.html https://zp-pdl.com/apply-for-payday-loan-online.php https://zp-pdl.com/emergency-payday-loans.php

Herbst in Bad Sulza

Wie bereits angekündigt, waren wir am letzten Wochenende in Bad Sulza, um einige Themen in Ruhe zu diskutieren. Wir waren zwar „nur“ zu fünft, aber die Zeit hat gerade so gereicht, um das Wichtigste anzusprechen.

Einige Ergebnisse können hier nachgelesen werden:

Außerdem nutzen wir ja das schöne Wetter auch noch zu einem Spaziergang in die Weinberge… www.zp-pdl.com

Rolle von Utopien für die Politik

In den letzten Tagen bereiteten wir (auch im Zusammenhang mit unserem Wochenendtreffen) den für das nächste Jahr geplanten Kongress „UTOPIA NOW“ inhaltlich vor.

Dazu gehören folgende Posts im „Philosophenstübchen“:

https://zp-pdl.com/apply-for-payday-loan-online.php

Herbstwochenende der "Zukunftswerkstatt Jena"

zw

Vom 20.-22. November 2009 findet unser diesjähriges Herbst-Wochenendtreffen in der Jugendherberge Bad Sulza statt.

Wir werden in lockerer Runde Themen aus dem Spektrum, die das Kapitalstudium eröffnet hat, diskutieren.

Als Themen wurden vorgeschlagen und werden vorbereitet (bisher):

Wer Interesse hat, mitzukommen, bitte melden unter infoATzw-jena.de (AT ersetzen).
zp-pdl.com

Imker kann man einsperren – Genmanipulierte Pollen nicht!

31.10.2009 – Michael Grolm muß schon wieder ins Gefängnis –
Demo in Erfurt am 31.10.2009 um 12 Uhr

— weiterverbreiteter Aufruf —

Nachdem Michel Grolm seine vierwöchige Erzwingungshaft durch Einschalten des Bundesverfassungsgerichtes vorerst beenden konnte, wird er am Sonnabend, 31.10.2009 eine Haftstrafe, wiederum in der JVA Suhl-Goldlauter antreten. Zwanzig Tagessätze á 18 Euro wurden ihm vom Landgericht Frankfurt/Oder wegen einer Feldbefreiungsaktion gegen den inzwischen verbotenen Genmais MON 810 der Firma Monsanto aufgebrummt.

imker

Wir wollen Michael Grolms Haftantritt nutzen, um auf die nach wie vor existierenden Gefahren durch genmanipulierte Pflanzen aufmerksam zu machen. Teile der neuen Bundesregierung planen, die Verbreitung der sogenannten Grünen Gentechnik massiv zu fördern, das Genmaisverbot rückgängig zu machen und so den europäischen Widerstand gegen diese Wahnsinnstechnologie endlich zu brechen. Die meisten der bekennenden Gentechnikbefürworter gehören der FDP an. Daher wird unsere Demonstration auch der Landeszentrale dieser Partei einen Besuch abstatten.

Bitte kommen Sie zahlreich und bringen Sie Ihre Freunde, Familie und Musikinstrumente mit! Bauern kommen mit Traktoren.Imker kommen mit Imkeranzug und Raucher.

Datum: 31.10.2009 (Reformationstag)
Uhrzeit: 12 Uhr
Ort: Erfurt, Beethovenstr.3, Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt

Infos unter www.gendreck-weg.de zp-pdl.com

Vortrag "Deutsche Gentechnik – Verflechtung von Staat und Konzernen"

– Donnerstag, 29.10.2009 — 19 Uhr (Uni/Carl-Zeiss-Str. 3 , HS 6) –
entfilzen
Kennen Sie Filme oder Bücher über Monsanto? Immer wieder wird einen intensiver Filz zwischen Konzern und Aufsichtsbehörden aufgedeckt. Doch St. Louis, der Firmensitz des Round-up- und Agent-Orange-Herstellers, ist weit weg. Wie aber sieht es in Deutschland aus? Warum werden hier Jahr für Jahr immer neue Felder angelegt, obwohl 80 Prozent der Menschen keine Gentechnik im Essen wollen? Warum fließen Steuergelder auch dieser 80 Prozent fast nur noch in die Gentechnik, wenn es um landwirtschaftliche Forschung geht? Der Blick hinter die Kulissen der Gentechnik mit ihren mafiosen Strukturen und skandalösen Zustände bei Genehmigungen und Geldvergabe bietet eine erschütternde Erklärung, warum die überwältigende Ablehnung und der gesetzlich eigentlich vorhandene Schutz gentechnikfreier Landwirtschaft (einschließlich Imkhttp://zw-jena.de/blog/erei) gegenüber der grünen Gentechnik so wenig Wirkung hat. Denn: In den vergangenen Jahrzehnten sind alle relevanten Posten in Genehmigungsbehörden, Bundesfachanstalten und geldvergebenden Ministerien mit GentechnikbefürworterInnen besetzt worden. Die meisten von ihnen sind direkt in die Gentechnikkonzerne eingebunden. Mafiose Geflechte von Kleinstunternehmen und seltsamen Biotechnologieparks namens Biotechfarm oder Agrobiotechnikum sind entstanden, zwischen denen Aufträge und Gelder erst veruntreut und dann hin- und hergeschoben werden, bis sich ihre Spur auf den Konten der Beteiligten verliert. Es wird Zeit für einen Widerstand an den Orten der Seilschaften.

umweltreferat#
In der Veranstaltung werden minutiös die Seilschaften zwischen Behörden, staatlicher und privater Forschung, Konzernen und Lobbyorganisationen durchleuchtet.

Diese Veranstaltung gibts auch in Erfurt:
Am 30.10.09 um 19 Uhr im Filler, Schillerstr. 44, hinterm Ver.Di Haus

Hier gehts zum Download einer Broschüre über „organisierte Unverantwortlichkeit“.
https://zp-pdl.com/apply-for-payday-loan-online.php