Archiv der Kategorie: Berichte

Ums Menschsein geht es…


Wir haben uns in der „Zukunftswerkstatt Jena“ viele Jahre lang mit der Kritischen Psychologie beschäftigt und finden sie sehr wertvoll zur Selbstverständigung über unsere Situation in dieser Gesellschaft. Einige Texte wurden jetzt zu einem Reader zusammen gestellt und können runtergeladen werden:

Menschsein

Hier noch der Download-Link: http://www.thur.de/philo/pdf/Menschsein.pdf https://zp-pdl.com/get-quick-online-payday-loan-now.php

„Laudato Si“ – die Enzyklika des Papstes: Diese Welt gehört uns allen

Ende Juni veröffentlichte der Vatikan die Enzyklika des Papstes „Laudato Si“.
Die Enzyklika umfasst insgesamt 246 Einzelpunkte (Absätze), und ist damit viel zu umfangreich, um an dieser Stelle ausführlich dargestellt werden zu können. Im Kern geht es in einem ersten Abschnitt um die konkrete Darstellung der ökologischen Krise auf der Basis des aktuellen Standes der Wissenschaft. Darauf folgend wird versucht, die Ebene der Symptome zu verlassen und die tieferen Ursachen dieser Krise darzustellen. Auf dieser Basis wird aus christlicher Sicht eine Ökologie vorgeschlagen, „die in ihren verschiedenen Dimensionen den besonderen Ort des Menschen in dieser Welt und seine Beziehungen zu der ihn umgebenden Wirklichkeit einbezieht.“ (Abs. 15)
Die Enzyklika stellt die Position der katholischen Kirche zur Problematik des Klimawandels dar. Dabei wird der Problemkreis jedoch deutlich weiter gefasst: Als ein gesellschaftliches Problem, welches grundsätzlich den Umgang der Menschheit mit der Natur aber auch die Problematik der Armut und der ungleichen Verteilung von Gütern beinhaltet.

„Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegenden Umwelt-Aspekten und ernsten sozialen, wirtschaftlichen, distributiven und politischen Dimensionen; sie stellt eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen an die Menschheit dar.“ (Abs. 25)

Weiterlesen

Die Tage der kommenden „Allzeithochs“ – Klimawandel und Extreme Hitzetage

Hitze
Es ist heiß an diesem Wochenende. Nach einem recht kühlen Frühsommer knallt uns eine unerbittlich heiße Sonne in den Juli hinein. Jede Bewegung treibt den Schweiß hervor und vor dieser Hitze gibt es kaum Fluchtmöglichkeiten. Über 40° Celsius an mehreren Tagen hintereinander – die Reporter sprechen bereits vom „Allzeithoch“. Wissen die etwa schon, dass die Zeiten bald enden werden? Was wissen sie denn schon von „allen Zeiten“? Sie werden sich genau wie jene blamieren, die gleich zu Anfang des Jahrhunderts von „Jahrhundertfluten“ schwätzten.

Mehr im „Philosophenstuebchen“ https://www.zp-pdl.com

Jenaer Umwelttag 2015

Gemeinsam mit den Jenaer Radtag fand am 6. Juni 2015 der Jenaer Umwelttag statt. Neben einer Vielzahl anderer Veranstaltungen an diesem Wochenende engagierten sich an diesem Tag bei drückender Hitze auf einem Teil des Eichplatzes einige Jenaer Bürger für den Umwelschutz bzw. die Umweltbildung. Das Interesse der Jenaer Bevölkerung war eher gering. Trotzdem kam es, vor allem unter den Mitgestaltern des Umwelttages zu interessanten Diskussionen.
Die Zukunftswerkstatt beteiligte sich am Stand des Klimanetzes Jena und Umgebung mit einem aktuellen Poster zu den globalen Grenzen. Die im vergagenen Jahr erstellten Poster zum 5. Schstandsbericht des IPCC, zu Fragen der Ernährung und zur 2000-W-Gesellschaft stehen an dieser Stelle zum Download zur Verfügung.

https://zp-pdl.com/how-to-get-fast-payday-loan-online.php

Das Anthropozän und Planetare Grenzen

Die Zukunftswerktatt Jena arbeitet an einer Zusammenstellung von neuen Inhalten zur Zukunft der Menschheit im weitesten Sinne. Dazu gibt es eine Wiki-Seite.

Ein erster Text, der in diesem Rahmen erarbeitet wurde, steht inzwischen im „Philosophenstuebchen“ online.

Anthropozän_IGBP

Wir werden die hier vorgestellten Inhalte auch beim Jenaer Umwelttag 2015 vorstellen. https://zp-pdl.com/fast-and-easy-payday-loans-online.php

Über den Zusammenhang der EEG-Umlage mit Strompreiswachstum

Wir haben eine neue Dokumentation zur EEG-Umlage und dem Strompreiswachstum erarbeitet.

Die Einzelkapitel können hier gelesen und kommentiert werden:

Der gesamte Beitrag kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Energiewende 2013

(„Keine halben Sachen, Altmaier!
Wenn schon Energiewende, dann auch um 360°!!“)

(Bildcopyright „copyright: sfv / mester“)

https://zp-pdl.com/emergency-payday-loans.php

Es wird eng beim Klimaschutz!

climate change 2013

Gestern konnten wir uns in Jena bei einem Vortrag von Prof. T. Stocker ausführlich informieren über den gerade fertig gestellten 5. Sachstandsbericht des IPCC zum Stand und den neuesten Prognosen zum Klimawandel.

Einen Bericht über den Vortrag und das Thema gibts hier:

„Der menschliche Einfluss auf den Klimawandel ist klar“.

https://zp-pdl.com/get-quick-online-payday-loan-now.php