Wir sind ja noch ziemlich neu in der Blogosphäre, deshalb fällt uns folgendes auf ;-):
von Steven Fliers
(Bitte aufs Bildchen klicken)
Wir sind ja noch ziemlich neu in der Blogosphäre, deshalb fällt uns folgendes auf ;-):
von Steven Fliers
(Bitte aufs Bildchen klicken)
Neben den schon länger vorhandenen Tauschringen (vor allem für gegenseitige Hilfestellungen und Dienstleistungen) und Umsonstläden (zum Nehmen und Geben von nützlichen Dingen) entstehen jetzt auch Buchtauschbörsen, die ich vor Kurzem erkundet habe und im Folgenden etwas näher vorstellen möchte.
Schaut mal, welche nette neue Weltkarte ich gefunden habe. Wir haben da nun auch ein kleines Plätzchen… 😉
Diese Karte ist von Randall Munroes und steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial 2.5 License.
P.S. siehe auch Das Web 2.0 – mal anders gesehen… 😉 https://zp-pdl.com/online-payday-loans-in-america.php
Das Jahr geht wieder mal zu Ende und die Welt ist nicht viel besser geworden… Aber der Widerstand regt sich und wir entwickeln weiter Konzepte und Ideen, die uns helfen können, von Krisenzeiten nicht allzusehr überrascht zu sein und die Krise nicht nur als Chance zur Rettung des kapitalistischen Normalbetriebes zu sehen… 😉
Beste Grüße
und Alles Gute für 2009
wünscht Annette
zp-pdl.com
Die äußeren Umstände waren in der Jugendherberge in Bad Sulza optimal – die Vorbereitung weniger. Niemand hatte es geschafft, einen oder mehrere der vorgeschlagenen Lesetexte gründlich vorzubereiten. Trotzdem nutzen wir die Zeit, um über Dialektik zu sprechen (Wiederholung vom vorigen Seminar) und anhand kurz vorgestellter Literaturinhalte in der Gruppe über die jeweiligen Themen zu sprechen.
Während dies für einige anregend, dynamisch und lebendig funktionierte, hätten sich andere mehr Anleitung und Erklärungen gewünscht.
Während mir gestern an einem einzigen Tag beim Fernsehzappen zwei Reportagen über den beschleunigten Klimawandel auffallen, enden die internationalen Klimagespräche in Poznan so gut wie ergebnislos. Mitten in den forcierten Sozialabbau fällt die globale Finanzkrise der Wirtschaft. Während sich vielerorts die Menschen gegen diese Zumutungen wehren, werden die „Sicherheits-„Gesetze verschärft. Wahrlich, es geht zu Ende mit dieser Lebens- und Wirtschaftsordnung. Das Problem dabei ist: Es geht nicht mehr nur gegen „die da oben“, sondern unsere eigene, auf eine bestimmte Form des Wohlstands orientierte Lebensweise wird in Frage gestellt.
Weiterlesen
Auch wir haben uns mehrmals auf die Arbeit zur „Neuen Arbeit“ von Frithjof Bergmann bezogen und Inspirationen daraus geholt.
Nun gibt es eine sehr gute Kritische Auseinandersetzung mit Frithjof Bergmann von Franz Nahrada auf dem Keimform-Blog.
Beste Grüße von Annette https://zp-pdl.com/emergency-payday-loans.php
Ich habe einen neuen zusammen fassenden Text mit dem Titel „Commons-Netzwerke“ in OpenTheory zum Diskutieren eingestellt. Das Ergebnis soll eine Broschüre zur einführenden Information über diese Thematik z.B. für Interessierte im Umsonstladen sein. Die URL ist: http://www.opentheory.org/commonsnetz/text.phtml Viel Spaß damit. Annette