Zukunftswerkstatt Jena

… nur wenn wir es nicht wagen, ist es schwer (nach Seneca)

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Für SchreiberInnen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Erfahrungen aus Kopenhagen: Für mehr Selbstermächtigung!

werfen

In meinen Neujahrsmails gab es eine, die auf einen m.E. wichtigen Text über Erfahrungen während der Kopenhagener Klima-Gipfel-Proteste verwies.
Ich will diesen Link hier weitergeben, damit wir daraus lernen können.

Da in dem Text genügend weitere Links zum Weiterlesen einladen, belasse ich es hier bei diesem Vermerk. www.zp-pdl.com

Dieser Beitrag wurde am 7. Januar 2010 von annette unter Berichte veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Bolivien beruft internationale Konferenz von Sozialen Bewegungen ein Bericht von der ZW: Ums Menschsein gehts… →

Neueste Beiträge

  • Klimaschäden – verursacht durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine
  • Fortschritte beim Klimaschutz nicht ausreichend – Klimapolitik breiter denken
  • Keine heiße Luft mehr … bitte!
  • Erster planetarer Gesundheitscheck: Erde überschreitet sichere Grenzen.
  • Earth Overshoot Day 2024

Schlagwörter

  • aktuelle Politik
  • Climate Engineering
  • Demokratie
  • Gesellschaft
  • Klima
  • Klimakrise
  • Klimawandel
  • Radverkehr
  • Utopien
  • Waldsterben

Linkliste

  • CommonsBlog
  • Hyperbaustelle
  • Jenapolis
  • Keimform-Projekt
  • KlimaNetz Jena
  • Philosophenstübchen-Blog
  • Tanjas Rumpelburg
  • Wege aus dem Kapitalismus

Über uns

  • Annette
  • Carmen
  • Tanja
  • Termine der ZW Jena
  • Zukunftswerkstatt Jena

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Für SchreiberInnen
  • Impressum
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress